| 15.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Gebr. Jehmlich GmbH (Waldheimer Straße 210, D-01683 Nossen, Tel. 035242/43240, Fax 035242/64250) zeigte auf der K'2001 Kompakt-Mahlanlagen, die für das stoffliche Recycling von Kunststoff-Abfällen unterschiedlicher Art einsetzbar sind. Die Stoffeigenschaften und die Anforderungen an die Mahlprodukte bestimmen dabei Apparateauswahl, Prozessbedingungen und Anlagengestaltung. Die Anlagen sind in Normalstahl- oder Edelstahlausführung erhältlich. Mit fünf unterschiedlichen Baugrößen, sechs verschiedenen Mahlelement-Ausführungen und Antriebsleistungen bis maximal 110 kW sowie optionaler Drehzahlstellung kann ein breites Spektrum von kundenspezifischen Anforderungen und Wünschen erfüllt werden. Zur Sicherstellung des jeweils erforderlichen Explosionsschutzes werden verschiedene konstruktive Lösungen angeboten. |
Gebr. Jehmlich GmbH, Nossen
» insgesamt 1 News über "Gebr. Jehmlich" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|