| 04.08.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit Unterzeichnung eines Rahmenabkommens stellen Engel Austria und Gefran ihre mehr als zehnjährige Zusammenarbeit auf eine vertragliche Basis. Gefran liefert Druck- und Wegsensoren sowie neuerdings auch Temperaturregler an den Spritzgießmaschinen-Hersteller. Ziele der Vertragsschließung sind, so das offizielle Statement, eine effizientere Zusammenarbeit der Partner im logistischen Bereich sowie die Optimierung von Abläufen bei Bestellungen und Serviceanfragen. Weitere wichtige Aspekte seien die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene und die Koordination der Aktivitäten der Tochtergesellschaften beider Unternehmen. Engel und Gefran verfügen über Produktionsstätten in China, Nordamerika und Deutschland. Europaweit haben sie drei Werke in Österreich (Engel) und Italien (Gefran). Weltweit fertigt die Engel-Gruppe zudem in China, Korea und Tschechien, Gefran hat ein weiteres Werk in Brasilien. Die Partner Engel bietet neben Spritzgießmaschinen in einem breiten Größenspektrum für Thermoplaste und Elastomere umfangreiche Automatisierungslösungen. Gefran entwickelt und produziert seit mehr als vierzig Jahren Komponenten und Lösungen für die industrielle Automatisierung und Prozessüberwachung. Zum Portfolio zählen Sensoren, Automatisierungssysteme, Steuerungen, Frequenzumrichter, Servoregler und Stromrichter sowie komplette kundenspezifische Automationslösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Italien beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter an sieben Produktionsstandorten. Weitere Informationen: www.gefran.com, www.engelglobal.com |
Gefran Deutschland GmbH, Seligenstadt
» insgesamt 19 News über "Gefran" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|