31.10.2022, 13:36 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Industrieanlagenbauer Technip Energies und das indische Technologieunternehmen APChemi haben eine Kooperation im Kunststoffrecycling vereinbart. Laut Pressemitteilung ist im Rahmen der Kooperation die gemeinsame Kommerzialisierung der Technologien beider Unternehmen in diesem Bereich vorgesehen. Dabei ermöglicht das von APChemi entwickelte Pyromax-Verfahren die Herstellung von Pyrolyseöl für die Gewinnung neuwertiger Rohstoffe aus gemischten Kunststoffabfällen. Technip Energies wiederum verfügt mit Pure.rOil über ein optimiertes Aufbereitungs- und Reinigungsverfahren für Pyrolyseöle und bringt darüber hinaus umfassendes Know-how bei der Entwicklung von Steamcrackern und anderen Anlagen zur Kunststoffproduktion in die Kooperation ein. Bhaskar Patel, Chef der Sparte Sustainable Fuels, Chemicals and Circularity bei Technip Energies, erklärte in der Aussendung: "Diese strategische Partnerschaft mit APChemi bietet den Kunden von Technip Energies eine zusätzliche Option in unserem wachsenden Lösungsportfolio für die Umwandlung von Kunststoffabfällen in Olefine, das auf unserer Pure.rOil-Technologie basiert." APChemi will laut CEO Suhas Dixit mit dieser Kooperation vor allem ihre Marktposition bei Pyrolyse-Verfahren über Indien hinaus ausbauen. Dabei sollen im Rahmen der Partnerschaft mit Technip Energies auch neue Anlagen zur Gewinnung von Pyrolyseöl außerhalb Indiens errichtet werden. Die in Navi Mumbai im indischen Bundesstaat Maharashtra ansässige APChemi hat nach eigenen Angaben bislang die Technologie für 47 Anlagen zur Gewinnung von Pyrolyseöl aus Kunststoffabfällen und Biomasse geliefert. Derzeit errichtet das 2007 gegründete Unternehmen auch eine eigene Pyrolyseölanlage in der Nähe von Mumbai. Technip Energies entstand Anfang vergangenen Jahres als Ausgründung mehrerer Unternehmensbereiche aus dem französischen Anlagenbaukonzern TechnipFMC, der sich künftig auf das Öl- und Gasgeschäft konzentrieren wird. Weitere Informationen: www.technipenergies.com, www.apchemi.com |
Technip Energies, Frankreich
» insgesamt 12 News über "Technip Energies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|