| 30.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die neuen 36D Doppelschneckenextruder mit Einfachentgasung von KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) sind speziell für die Verarbeitung von PVC-Rohrrezepturen ausgelegt. Das neue Schneckenkonzept (High Performance Geometry HPG) bietet den Kunden nach Herstellerangaben jetzt für die Verarbeitung eine Vielzahl von Vorteilen. Durch den Entfall der atmosphärischen Entlüftung bei den parallelen Doppelschneckenextrudern von KraussMaffei Berstorff kann bei der neuen Maschinenbaureihe die gesamte Länge von 36 L/D für die verfahrenstechnische Aufbereitung des Rohmaterials genutzt werden. In Kombination mit einem optimierten Schneckenkonzept ergeben sich entscheidende Vorteile für den Verarbeiter. Mehr Flexibilität, höherer Durchsatz So bedeutet eine längere effektive Vorwärmzone mehr Flexibilität bei der Verarbeitung der unterschiedlichen Rezepturen. Gegenüber Doppelentgasungsextrudern ergebe sich eine um bis zu zehn Prozent erhöhte Durchsatzleistung. Eine längere Meteringzone gewährleistet durch ein höheres Druckaufbauvermögen eine höhere Prozessstabilität sowie eine optimale Kontrolle der Massetemperatur über den gesamten Ausstoßbereich. Die längere Mischzone schließlich führe in Verbindung mit einer optimierten Mischergeometrie zu einer besseren Schmelzehomogenität. Außerdem ergeben sich positive Auswirkungen auf die Dispergierung von Additiven und Treibmitteln. Mit dem neuen Schneckenkonzept (HPG) können Prozessschwankungen bei der Verarbeitung von hochgefüllten PVC-Rohrmischungen demnach auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Für die Produktion von U-PVC, M-PVC, Schaumkern-PVC-Rohren und von Rohren mit sehr hohem Kreideanteil ist die Technologie der 36D Einfachentgasung hervorragend geeignet. Wawin ist Entwicklungspartner Als Kunde und Partner von KraussMaffei Berstorff war Wavin N.V., der größte Hersteller innovativer Rohrsysteme in Europa mit weltweitem Vertriebsnetz, an der Entwicklung der neuen Baureihe beteiligt. Nachdem mehrere Maschinen mit der neuen Technologie erfolgreich getestet wurden, sei das Partnerunternehmen völlig vom Konzept der 36D Einfachentgasung überzeugt. Bild: Bei der neuen Doppelschneckenbaureihe KMD 75-36 E/R kann die gesamte Länge der Verfahrenseinheit dank Einfachentgasung für eine noch effizientere Materialaufbereitung genutzt werden. |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|