27.02.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Jahreswechsel vollzieht sich auch bei der Blankenhainer Grafe Polymer Technik GmbH (www.grafe.com), einem Spezialisten auf dem Gebiet der elektrisch leitfähigen und dauerhaft antistatischen Compounds, ein Wechsel in der Führungsetage. Nach fast zehnjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer wird Werner Pulkowski von Marco Kunze (Bild) abgelöst. Kunze agiert seit dem 1. Januar dieses Jahres als technischer Geschäftsführer der Grafe Polymer Technik GmbH. Der 46-jährige Dipl.-Chemiker ist seit 2000 bei Grafe beschäftigt. „Wir haben ihn zum Geschäftsführer aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen in unserem Unternehmen bestellt. Er wird die ergebnisreiche Arbeit von Werner Pulkowski nahtlos fortführen und gemeinsam mit unserem Team weiter am Erfolg des Unternehmens arbeiten“, heißt es von Matthias Grafe, kaufmännischer Geschäftsführer der Grafe Polymer Technik GmbH. |
Grafe Polymer Technik GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hatag: Schweizer Peripheriespezialist bekommt neuen Geschäftsführer und Inhaber
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|