07.04.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Deutsche Rohre, vor allem aus Spezialmaterial, gefragt / Straßenbau und Wasserversorgung beflügeln Wachstum Nachdem die Nachfrage nach Rohren in den USA Anfang des Jahrzehnts eingeknickt war, steigt sie seit 2004 wieder. Vor allem die Absatzkurve für Kunststoffrohre zeigt steil nach oben, und auch Kupferrohre glänzen mit Zuwächsen. Strengere Bestimmungen bei der Wasserversorgung, höhere Anforderungen an die Energieeffizienz und der Straßenbau beleben die Nachfrage. Hiervon profitieren besonders ausländische Anbieter, die ihre Lieferungen mit zweistelligen Zuwachsraten ausbauen. (Kontaktanschrift) Durchlief der Markt für Rohre in den USA von 1999 bis 2004 eine Talsohle mit einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von ca. 0,8%, so soll es im nachfolgenden Fünfjahreszeitraum mit einem Jahreszuwachs von 2,4% wieder aufwärts gehen. Diese Prognose erstellte das Marktforschungsunternehmen Freedonia Group in der Studie "Plastic & Competitive Pipe". Demnach würde der Markt für Rohre, der 2004 bei umgerechnet rd. 4,4 Mio. km lag, bis 2009 auf ca. 5 Mio. km expandieren. Die beiden größten Produktgruppen sind dabei Rohre aus Kunststoff und Kupfer, die ungefähr zu gleichen Anteilen zusammen fast 80% des Marktes bestreiten. Danach sind Stahlrohre zu nennen, während Rohre aus anderen Materialien eine marginale Rolle spielen. Erste Wahl bleiben Kunststoffrohre - sowohl im Hinblick auf das Gesamtvolumen als auch auf die Zuwachsrate (+2,7%). Dominierendes Material ist dabei PVC. Hoch verdichtetes Polyethylen wird jedoch wegen seiner Haltbarkeit und Flexibilität zunehmend beliebter. Auch geriffelte Abwasserrohre sowie Rohre für Gas und Trinkwasser gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Produktion von Kunststoffrohren in den USA verteilt sich auf hunderte von Firmen. Die fünf Marktführer sind J-M Manufacturing (Formosa Plastics), Advanced Drainage Systems, P W Eagle, North American Pipe (NAPCO-Westlake) und Performance Pipe (Chevron Phillips Chemical). Zusammen bestritten sie 2004 aber lediglich 31% des Gesamtumsatzes an Kunststoffrohren. Zu den führenden Herstellern von Rohren aus anderen Materialien gehören im Bereich Betonrohre die Unternehmen Hanson Building Products sowie Rinker Materials. Bei Stahl- und Eisenrohren sind es die Firmen US Steel und McWane. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|