07.12.2021, 15:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Metall-Separiereinheit „Re-Sort“ von Sesotec ist ein Kompaktsystem, das die Rückgewinnung von Gutmaterial aus stark verunreinigtem Kunststoffgranulat ermöglicht - (Bild: Sesotec). Mit der neuen Metall-Separiereinheit „Re-Sort“ von Sesotec soll sich verunreinigtes Kunststoffgranulat – egal woher es stammt - zuverlässig von magnetischen und nicht-magnetischen Metallfremdkörpern reinigen und zur Wiederverwendung in der Produktion rückgewinnen lassen. Das Material wird über einen Trichter in die Separiereinheit eingebracht. Eine Vibrorinne vereinzelt das Material, das anschließend das Magnetsystem „Extractor“ und den Metall-Separator „Rapid-Vario FS“ durchläuft. Durch eine abgestimmte Kombination von Dosierung, Magnet- und Metallseparator soll eine Rückgewinnungsrate von bis zu 98 Prozent möglich sein. Das gereinigte Granulat steht für die Weiterverarbeitung zur Verfügung. Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 75 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|