12.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Farbkodierte Darstellung der Abweichungen - mit dem Fasertaster gescannten Profilschnitte eines Mikrozahnrads (Kopfkreis-Durchmesser: 1,8 mm) Zur Profilmessung wird in verschiedenen Ebenen (Profilschnitt) das komplette Profil gescannt. Diese Schnitte können anschließend im 3D-CAD-Vergleich, basierend auf dem CAD-Datensatz, als farbkodierte Abweichungsdarstellung visualisiert werden. Die grafische Auswertung der Schnitte ist auch mit den Programmen 2D-Bestfit und 2D-Tolerancefit möglich. Alle Messdaten stehen zur weiteren Auswertung mit dem Zahnradmessprogramm Involute Pro, basierend auf diversen internationalen Standards, zur Verfügung. Hier können u.a. Zahnradparameter, Profilabweichungen der Evolventen und Flanken, Einzel- und Summenteilung, Flächentopographie, Zahndickenabweichungen und Rundlauf ermittelt werden. Weitere Informationen: www.werth.de |
Werth Messtechnik GmbH, Gießen
» insgesamt 20 News über "Werth Messtechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|