16.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit Ende 2009 am Markt, hat das jüngste Mitglied der Hamburger Unternehmensgruppe bereits einiges zu bieten. Ein baugleiches Modell des auf der Messe ausgestellten Doppelschneckenextruders FED 52 MTS (Multi Task Standard), mit einer Verfahrenslänge von 32 L/D nach Herstellerangaben optimal für die Herstellung von hochwertigen technischen Kunststoffen und Masterbatches geeignet, steht im neu errichteten Technikum des Maschinenbauers in Niederzissen (Rheinland-Pfalz) für Kundenversuche zur Verfügung. „In einer von uns angemieteten Halle haben wir bei unserer Schwesterfirma AKRO-PLASTIC GmbH ein hochmodernes Technikum auf einer Fläche von ca. 300 m² eingerichtet, in dem wir unseren Extruder aufgrund des praxisgerechten Aufbaus inkl. modernster Peripherie auch unter Produktionsbedingungen betreiben können“, so Dieter Groß, Geschäftsführer der FEDDEM GmbH & Co. KG. Mit der knetblockfreien Schneckenkonfiguration zeichnet sich die FED MTS Baureihe nach Unternehmensangaben besonders durch einen schonenden Compoundierprozess aus. Derzeit werden verschiedene Baugrößen von 37–94 mm und einem produktabhängigen Durchsatz von 40 kg bis 4 t angeboten. Weitere Baureihen sind in Planung. Das Unternehmen setzt seinen Fokus nicht nur auf den Verkauf von Maschinen aus dem Standard-Programm, sondern bietet auch maßgeschneiderte Kundenlösungen sowie die Projektierung und Lieferung von schlüsselfertigen Anlagen inklusive Peripherie. Die Lieferung von Ersatzteilen, die Überholung von Gebrauchtmaschinen und der Kundenservice vor Ort runden das Leistungsspektrum der FEDDEM ab. Weitere Informationen: www.akro-plastic.com, www.feddem.com, www.kdfeddersen.com FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A6, St. 6312 |
FEDDEM GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 26 News über "FEDDEM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|