29.11.2011, 14:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bilcare Solutions, ein führender Hersteller von Mono- und Mehrschicht-Barrierefolien für die pharmazeutische Industrie, hat die Inbetriebnahme einer neuen Offline Laminieranlage bekannt gegeben. Die Entscheidung, den Geschäftsbereich Pharma Packaging Innovations (PPI) auszubauen und kaschierte Barrierefolien am Standort Bötzingen, Deutschland, herzustellen, wird als ein weiterer Schritt der Bilcare Research Gruppe betrachtet, der globalen pharmazeutischen Industrie Komplettlösungen anzubieten. Ab sofort werden mit der hochmodernen, nach DIN EN ISO 15378 validierten Anlage, unter GMP-Bedingungen FDA-konforme Mehrlagenverbunde hergestellt. Damit sieht sich Bilcare Solutions als der einzige Anbieter von Hochbarrierefolien in Europa, der den gesamten Produktionsprozess für Barrierefolien, von der Herstellung über die Kaschierung bis hin zur Beschichtung unter einem Dach zusammengefasst hat. “Mit der Investition in die neue Laminieranlage setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent weiter um und festigen unsere führende Position als Systemanbieter für Mono-, Duplex- und Triplexfolien für die pharmazeutische Industrie“, sagt Thorsten Kühn, CEO Bilcare Research AG, Schweiz. Weitere Informationen: www.bilcares.com |
Bilcare Research AG, Allschwil, Schweiz
» insgesamt 20 News über "Bilcare Research" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|