03.09.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Traditionell wird Ruß – auch in der Automobilindustrie – als Schwarzfärbemittel eingesetzt. Allerdings kann Ruß die mechanischen Eigenschaften und das Materialverhalten im Spritzgießverfahren beeinflussen, so dass bei sensiblen Anwendungen bevorzugt lösliche Farbmittel zum Einsatz kommen. Hier bieten sich Nigrosine an, die als komplexe Farbstoffe in die Polymermatrix eingebunden werden und somit in Lösung gehen. Der Farbstoff mit dem Color Index Solvent Black 7 löst sich laut Anbieter leicht auf und bietet demnach insbesondere bei glasfaserverstärktem Polyamid mehrere Vorteile gegenüber der Verwendung von Ruß – denn die Materialoberfläche weise einen hohen Glanzgrad auf und die mechanischen Eigenschaften, wie etwa die Schlagfestigkeit, bleiben demzufolge unverändert. Zudem sorge Nigrosin für eine vollständige Formfüllung, da es die Schmelztemperatur der Polymere nicht erhöht. Das Produktportfolio des Pinneberger Herstellers beinhaltet auch eine große Auswahl an Rezepturen mit herkömmlichen Ruß-Typen. Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de, www.rowa-group.com Fakuma 2014, Friedrichshafen, 14.-18.10.2014, Halle B1, Stand 1212 |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 21 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|