25.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die FASTI Farrag & Stipsits GmbH (www.fasti.at) stellt die Weichen neu für die Zukunft des Unternehmens. Die Neuausrichtung umfasst die Erweiterung der Geschäftsführung, eine neue Vertriebsleitung sowie die Überarbeitung von Produkt-Portfolio und Vertriebspolitik. Mit der umfassenden Neuausrichtung stellt sich Fasti den wachsenden Herausforderungen am Markt. Seit 1. April 2006 ist Bernhard Stipsits jun. (33) Prokurist bei Fasti. Er zeichnet verantwortlich für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Strategie und Personal. Firmengründer Bernhard Stipsits sen. (63) verantwortet als Geschäftsführer die Ressorts Finanzen und Investition. In neuer Funktion agiert der bisherige Betriebsleiter Achim Vonderbank (47) nun als Vertriebsleiter. Herr Vonderbank wird sich verstärkt um das Auslandsgeschäft von Fasti, mit Schwerpunkten in Osteuropa, Russland und Asien kümmern. Hinzu kommen Aufgaben in der Erweiterung des Produkt-Portfolios des Anbieters von Geräten zur Materialaufbereitung. Nach einem Konsolidierungsprozess hat Fasti nun 13 Mitarbeiter. Bernhard Stipsits jun. ist zuversichtlich, dass aufgrund der Marktentwicklung und der internen Weichenstellung der Beschäftigungsstand weiter wächst. Für das aktuelle Geschäftsjahr rechnet Fasti mit einem Umsatzplus von rund 10 %. Bild: Das neue Führungs-Duo Achim Vonderbank und Bernhard Stipsits jun. (v.l.n.r.) |
FASTI Farrag & Stipsits GmbH, Kufstein/Österreich
» insgesamt 3 News über "FASTI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|