03.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
IT-gestütztes Schüttgut-Management für die gesamte Logistikkette in der petrochemischen Industrie Das Competence Center Materials Handling der Coperion GmbH (www.coperion.com), vormals Coperion Waeschle, hat eine für beide Seiten exklusive Kooperation mit der inconso AG (Bad Nauheim, www.inconso.de) abgeschlossen. Damit erweitert die Coperion GmbH ihr Leistungsspektrum für die kunststoffherstellende, -compoundierende und -verarbeitende Industrie um Logistikmanagement-Systeme zur Weiterverteilung der Ware. Coperion bietet durch diese Zusammenarbeit mit der inconso AG seinen Kunden Lösungen aus einer Hand für alle Prozessschritte entlang der Prozesskette – vom Reaktor bis zur Versandlogistik inklusive dem Logistikmanagement-System. Die steigenden Anforderungen der Kunststofferzeuger an die Flexibilität der Produktlogistik sowie an die Transparenz und Dokumentierbarkeit der Warenflüsse werden somit erfüllt. Die „Warehouse Management“-Systeme der inconso AG erlauben – von der Produktion bis zum Versand – eine zuverlässige Identifizierung aller Produktströme und Produktgebinde mit allen produktions- und qualitätsrelevanten Daten. Vom Management über die Optimierung der Lagerung bis hin zur Kommissionierung und dem Versand individueller Kundenaufträge ist eine reibungslose Abwicklung möglich. Durch eine standardisierte und zertifizierte SAP-Schnittstelle ist es zudem bei Bedarf möglich, eine direkte Kommunikation mit dem überlagerten ERP-System einzubeziehen. Damit stehen dem Anlagenbetreiber für die Produktionsplanung und für den Vertrieb alle aktuellen Lagerbestandsdaten online zur Verfügung. |
Coperion GmbH, Weingarten
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|