08.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausbildung auch in Krisenzeiten Die IG BCE (www.igbce.de) und die Arbeitgeberverbände der Branchen Chemie, Kunststoff und Papier* appellieren gemeinsam an die Unternehmen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten an ihrem starken Ausbildungsengagement festzuhalten. Ein großer Teil der Unternehmen in den Branchen Chemie, Kunststoff sowie Papier- und Zellstofferzeugung sei in erheblichem Maße von der aktuellen Wirtschaftskrise betroffen. Die Nutzung tarifvertraglicher Handlungsspielräume und die Einführung von Kurzarbeit tragen in dieser Situation dazu bei, die Arbeitsplätze in den betroffenen Unternehmen soweit wie möglich zu sichern. Gleichzeitig werde es in den kommenden Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung für die Unternehmen zunehmend schwieriger, ausreichend Nachwuchskräfte zu gewinnen. Die Notwendigkeit, in die mittelfristige Fachkräftesicherung zu investieren, sei trotz der derzeit schwierigen wirtschaftlichen Situation unverändert vorhanden. Deshalb appellieren die Sozialpartner an die Unternehmen, ihr Ausbildungsengagement im Jahre 2009 – im eigenen Interesse – nicht zurückzufahren. Gute Ausbildung von heute sichere die Qualität der Belegschaft von morgen. *Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC), Wiesbaden; Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), Frankfurt; Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie (VAP), Bonn |
IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover
» insgesamt 16 News über "IG BCE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|