01.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Heißkanal- und Filter-Technologie GmbH & Co. KG (HFT, www.hftech.de) stellt aktuell ein eigenes, modulares Heißkanalsystem vor. Wert bei der Neukonzeption wurde nach Anbieterangaben auf einfache Handhabung, Energieeinsparung und Kostenersparnis gelegt. Mit Standardwerkzeugen lassen sich die Heißkanaldüsen im Bedarfsfall schnell zerlegen und wieder zusammenbauen. Aufgrund der einfachen, kurzen und schlanken Bauweise werden die Material- und Fertigungskosten für das Spritzgießwerkzeug deutlich gesenkt. Durch neue und bewährte Technologien versprechen die Produkte eine erhebliche Standzeitverlängerung, was von besonderer Bedeutung beim Einsatz von glasfaserverstärkten bzw. abrasiven Kunststoffmaterialien sei. Das moderne Heizungskonzept der HFT-Düsen gewährleiste Temperaturhomogenität bis zur Düsenspitze. Zudem benötigen die HFT-Düsen nur eine einzige Heizung, so dass der Spritzgießer eine Regelzone einsparen und somit die installierte elektrische Leistung reduzieren kann. HFT stellt die Düsen-Serie S08 als kleine Einzel- und Heißkanaldüse vor. Bild: HFT Düsenserie S0, links: Einzeldüse offene Vorkammer, rechts: Einzeldüse geschlossene Vorkammer |
Heißkanal- und Filter-Technologie GmbH & Co. KG, Heppenheim
» insgesamt 5 News über "HFT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|