29.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Nach Auswertung einer Vielzahl von Gesprächen mit Kunden und Interessenten fällt die Bilanz nach Hennecke-Angaben klar aus: Der diesjährige Messe-Auftritt war auch im Zeichen der allgegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise ein voller Erfolg. Das Interesse der zahlreichen Besucher galt vor allem der CSM-Sprühtechnologie, deren Anziehungskraft nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ungebrochen sei, sowie der neuen TOPLINE HK, weltweit das Synonym für Hochdruck-Polyurethanverarbeitung der Spitzenklasse. In der aktuellen Generation präsentiert sich die Baureihe mit einem überarbeiteten Maschinenkonzept und in optimierten Ausstattungsvarianten. Immer an Bord: hochwertige Dosier- und Mischtechnik sowie eine intuitive und bedienerfreundliche Maschinensteuerung. Neu im Portfolio seien dabei u.a. die Mischköpfe der Baureihe MT und die Maschinensteuerung mit großem 15-Zoll Touchscreen-Panel. Die TOPLINE HK bildet dabei die Basis der neuen Dosiermaschinen-Philosophie, welche vor allem die Bedürfnisse der Anwender in den Fokus rückt. Von der Grundausstattung mit kundenorientierter Standardisierung verschiedener Komponenten über gezielt konfigurierte Standard-Optionen, bis hin zur Highend-Maschine. Weil sich bereits die Grundausstattung im Vergleich zur bisherigen BASELINE-Baureihe deutlich aufgewertet präsentiere, gewinne die TOPLINE zudem auch im Bereich von Kleinbetrieben oder Neueinsteigern enorm an Attraktivität. Echter Mehrwert ergebe sich für TOPLINE-Kunden auch im Bereich spezieller Anforderungen. Durch ein umfassendes Portfolio an Standard-Optionen lasse sich die TOPLINE HK zu den gleichen, kurzen Lieferzeiten und zu einem ebenso überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis an viele gängige Anwendungsfälle anpassen. Neben moderner Verarbeitungstechnologie konnten sich die Fachbesucher unter dem Motto „fit for PUR“ auch über das nochmals erweiterte 360°Service-Angebot informieren. Mit den 360°Trainings können Polyurethan-Verarbeiter ab sofort auf ein umfangreiches Schulungs- und Seminarprogramm zu wettbewerbsfähigen Konditionen zurückgreifen. Das praxisorientierte Angebot findet innerhalb des neuen, hauseigenen Trainingszentrums statt und soll für eine deutliche Steigerung der Produktivität und der Arbeitsqualität sorgen. Auf diese Weise sollen die Produktion optimiert und Instandsetzungskosten generell auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Die positive Bilanz des Engagements auf der Fakuma resultiert jedoch nicht allein aus dem hohen Besucherinteresse. So konnten auch verschiedene, konkrete Projekte anvisiert und zum Teil noch während der Messelaufzeit zum Abschluss gebracht werden. Weitere Informationen: www.hennecke.com FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009 |
Hennecke GmbH, St. Augustin
» insgesamt 30 News über "Hennecke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|