24.11.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Luxemburger International Chemical Investors Group (ICIG) hat die Übernahme der Compound-Sparte des französischen Kunststoffunternehmens Benvic Group abgeschlossen. Darüber informierte ICIG dieser Tage in einer Pressemitteilung. Die Luxemburger hatten Ende August eine entsprechende Vereinbarung mit der zur britisch-italienischen Investindustrial gehörenden PVC Europe Group unterzeichnet. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden vor drei Monaten wie auch in der aktuellen Aussendung keine Angaben gemacht. Die in Dijon ansässige Benvic produziert vor allem PVC-Compounds und andere thermoplastische Lösungen auf PVC-Basis sowie technische Polymere und Biopolymer-Compounds. ICIG übernimmt insgesamt acht Produktionsstandorte in Frankreich (Chevigny und Porcieu-Amblagnieu), Italien (Ferrara), Spanien (Montornes), Polen (Raciąż), Großbritannien (Sowerby Bridge)und den USA (Chesapeake and West Unity) mit insgesamt rund 630 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von etwa 500 Mio. Euro. Bei Investindustrial verbleibt das Benvic-Portfolio für den medizinischen Bereich mit den italienischen Tochterunternehmen Modenplast Medical (Fiorano Modenese) und Luc & Bel (Carpi). Unter dem Dach von ICIG soll die Compound-Sparte weiter unter dem Brand Benvic operieren und die Basis für einen neuen Unternehmensbereich innerhalb der Gruppe bilden. Zum Portfolio von ICIG gehören u.a. bereits das Chlorchemieunternehmen Vynova, das Anlagen zur Produktion von PVC, Ethylendichlorid, VCM und KOH in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland (Wilhelmshaven) und Großbritannien betreibt, sowie die in Deutschland ansässigen Spezialchemieunternehmen WeylChem Group und Allessa. Weitere Informationen: ic-investors.com, www.benvic.com |
International Chemical Investors Group, Luxemburg
» insgesamt 58 News über "ICIG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|