06.05.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München stellt die RTT Systemtechnik GmbH (Zittau, www.unisort.com) das neue Flaschensortiersystem UniSort Multi5 vor.
Kunststoffflaschengemische, z.B. aus den Sammlungen des Dualen Systems oder ähnlichen Sammelsystemen, werden bislang mit einer Vielzahl von Sortiergeräten und Beschleunigungsbändern sortiert. Die Gerätekonfiguration UniSort Multi5 identifiziert auf NIR-Basis Kunststoffflaschen und sortiert nach Herstellerangaben bis zu fünf Fraktionen nach Art und Farbe. Die erkannten Flaschen einer Fraktion (z.B. PET) werden hierbei über eine Austragsdüsenleiste mit gezielten Stößen per Druckluft von unten nach oben aus dem Materialstrom geschossen. Auf die gleiche Art kann aus der restlichen Fraktion im weiteren Verlauf eine zweite Fraktion (z.B. HDPE, PP oder PS) aussortiert werden. Die zuerst ausgetragenen PET-Flaschen werden nun über ein kurzes Förderband und einer Rutsche direkt einem hochauflösenden Farberkennungssystem zugeführt und ebenfalls mit zwei Austragsdüsenleisten in drei Fraktionen wie z.B. PET klar, PET leichtblau und PET bunt sortiert. Die Reinheit der klaren PET-Flaschen liegt bei über 95 Prozent. Die UniSort Multi5 Gerätekonfiguration ist frei programmierbar. Sie ist mit einem Touch Screen Monitor und mit einer bedienerfreundlichen graphischen Oberfläche ausgerüstet. Die Einheit ist in den Sortierbreiten von 1.000 mm und 1.400 mm erhältlich. Der Durchsatz liegt in Abhängigkeit von der Sortierbreite bei ca. 2,5-4,0 t/h. |
RTT Systemtechnik GmbH, Zittau
» insgesamt 3 News über "RTT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|