plasticker-News

Anzeige

06.06.2019, 10:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Arburg: Hundertster Allrounder für Scholz aus Kronach

Freuten sich über die feierliche Übergabe des hundertsten Allrounders: Die Scholz-Vertreter Gertrud Ebert (3.v.l.), Kommanditistin und Geschäftsführerin, und Karl-Herbert Ebert (Mitte), Leiter Technik und Entwicklung und Prokurist, zusammen mit ihren Arburg-Ansprechpartnern (v.l.) Oliver Giesen, Bereichsleiter Vertrieb Deutschland, Andreas Koch, Gebietsverkaufsleiter, Iris Zinsser, Vertrieb Deutschland, Dr. Eberhard Duffner, Bereichsleiter Entwicklung, und Jochen Seeger, Turnkey-Abteilung - (Bild: Arburg).
Freuten sich über die feierliche Übergabe des hundertsten Allrounders: Die Scholz-Vertreter Gertrud Ebert (3.v.l.), Kommanditistin und Geschäftsführerin, und Karl-Herbert Ebert (Mitte), Leiter Technik und Entwicklung und Prokurist, zusammen mit ihren Arburg-Ansprechpartnern (v.l.) Oliver Giesen, Bereichsleiter Vertrieb Deutschland, Andreas Koch, Gebietsverkaufsleiter, Iris Zinsser, Vertrieb Deutschland, Dr. Eberhard Duffner, Bereichsleiter Entwicklung, und Jochen Seeger, Turnkey-Abteilung - (Bild: Arburg).
Arburg hat am 23. Mai 2019 der Scholz GmbH & Co. KG aus Kronach in Oberfranken feierlich ihren hundertsten Allrounder übergeben. Zu diesem besonderen Anlass waren Gertrud Ebert, Kommanditistin und Geschäftsführerin, sowie Karl-Herbert Ebert, Leiter Technik und Entwicklung und Prokurist bei Scholz, ins Arburg-Stammwerk nach Loßburg gereist. Die Jubiläumsmaschine gilt als ein Meilenstein der engen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die im November 1974 mit dem Kauf des ersten Allrounders 221E/150 begann.

Das mittelständische Unternehmen Scholz ist Zulieferer für technische Präzisionskunststoffteile und beschäftigt 200 Mitarbeitende. Schwerpunkt sind Produkte für die Verzahnungstechnik sowie für die Branchen Automotive, Lifestyle, Medizintechnik, Elektroindustrie, IT-Datentechnik und Mikrotechnik. Gefertigt werden diese aktuell auf 80 Spritzgießmaschinen von 50 kN bis 3.200 kN Schließkraft, davon sind 56 Allrounder.

Anzeige

Die Jubiläumsmaschine, ein hybrider Allrounder 470 H mit 1.000 kN Schließkraft und Spritzeinheit der Größe 290, ist mit einem Multilift Robot-System automatisiert. Produziert werden damit künftig technische Präzisionsteile, Getriebetechnikteile und Mikroschalter.

Weitere Informationen: www.arburg.com, www.scholz-htik.de

Arburg GmbH + Co KG, Loßburg

» insgesamt 347 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.