17.02.2014, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ineos Europe AG (Rolle, Schweiz) hat eine neues Abkommen mit der U.S. amerikanischen Consol Energy Inc. (Pittsburgh, U.S.A.) über die Belieferung der europäischen Gas-Cracker-Betriebe mit Ethan, einem wesentlichen Bestandteil der Ethylen-Produktion, geschlossen. Ab 2015 wird Ethangas durch Nutzung der „Mariner East“ – Infrastruktur Ethan transportiert und anschließend nach Europa verschifft. Das Ethan-Lieferabkommen, so David Thompson, Procurement und Supply Chain Director von Ineos, komplementiere das Portfolio von Rohstoff-Vereinbarungen für die europäischen Gas-Cracker und sichere aufgrund der vorteilhaften amerikanischen Rohstoffpreise die Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns als europäischer Ethylen-Produzent auch in absehbarer Zukunft. Ineos ist nach eigenen Angaben das erste Unternehmen, dass Ethan interkontinental auf dem Seeweg nach Europa transportieren wird. Im Vorfeld hatte der Konzern bereits den Abschluss seiner Vereinbarungen mit Sunoco Logistics (Philadelphia, U.S.A.) über Kapazitäten in dem Mariner East Pipeline- und Terminasystem, mit Range Ressources (Fort Worth, U.S.A.) über den Kauf von Ethan, mit dem norwegischen Schifffahrtsunternehmen Evergas über maßgeschneiderte Schiffe und mit TGE Gas Engineering (Bonn) über den Bau eines neuen Ethantanks im norwegischen Rafnes bekannt gegeben. Derzeit führt der Konzern Studien für den Bau eines Ethan-Terminals in Grangemouth (Schottland) durch. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.consolenergy.com |
Ineos Group AG, Rolle, Schweiz
» insgesamt 18 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|