15.08.2023, 11:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
Ineos Styrolution hat heute die Einführung eines neuen neuen ASA "MED"-Werkstoffs für Anwendungen in der Gesundheitsindustrie bekannt gegeben, der speziell für kleine Gehäuse und Verkleidungen von medizinischen Geräten entwickelt wurde. Das neue Luran S MED 797S SPF30 ist ein Mitglied der ASA-Produktfamilie von Ineos Styrolution Luran S und ist in NR (Natur) und Weiß (WT000112) erhältlich. Das Produkt weist laut Anbieter eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen Alkohole (z.B. IPA, Ethanol, Propanol) oder Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis auf sowie gegen quaternäre Ammonium- oder Glutaral-basierte Desinfektionsmittel, was es zu einem Material der Wahl für klinische Umgebungen mache. Hohe Schlagzähigkeit insbesondere bei Raumtemperatur und bei niedrigeren Temperaturen (5°C) sollen zu einem besseren Schutz von Geräten beitragen und Luran S MED 797S SPF30 zu einer Alternative zu Standard-ABS-Materialien machen. Der neue Luran S-Typ ist laut Ineos auch unter Verwendung von erneuerbaren Rohstoffen erhältlich, basierend auf einem nach ISCC Plus zertifizierten Massenbilanzverfahren. Luran S ECO MED 797S SPF30 BC40 enthält demnach 40 Prozent erneuerbare Rohstoffe, was zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks um bis zu 52 Prozent im Vergleich zu Luran S auf fossiler Basis führen soll. Weitere Informationen: www.ineos.com |
Ineos Styrolution Group GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 65 News über "Ineos Styrolution" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LyondellBasell: Dr. Daniel Koch übernimmt Leitung in Wesseling-Knapsack
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw. |