plasticker-News

Anzeige

29.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KRS: Kunststoffrecycler mit neuem Webauftritt

Seit dem 1. März 2010 präsentiert sich die KRS Kunststoff Recycling & Service GmbH unter www.krs-kunststoff.de mit einem neuen Webauftritt. Die Onlinepräsenz des regionalen Kunststoffverarbeitungsbetriebes aus Spenge setzt auf eine übersichtliche, einfache Navigation sowie eine moderne grafische Gestaltung. Darüber hinaus sei die Seite inhaltlich an die aktuellen Anforderungen der Kunden und Interessenten angepasst, so das Unternehmen. Sie enthält demnach gezielte Informationen rund um das Thema Kunststoffaufbereitung, Kunststoffrecycling, Lohncompoundierung, Lohnvermahlung und Logistik.

Als Dienstleister für die Kunststoff verarbeitende Industrie bietet die KRS Kunststoff Recycling & Service GmbH in erster Linie die Lohnregranulierung sowohl von Standardpolymeren und technischen Kunststoffen als auch die Vermahlung von Produktionsausschüssen an. Die eingesetzten Kunststoffschneidmühlen sind mit induktiven Metallseparatoren ausgerüstet.

Anzeige

Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Ein eigener LKW ermöglicht im Werksnahverkehr eine flexible Logistik. Optional werden den Kunden leihweise Kunststoffmehrwegbehälter (L 1.200 mm x B 1.000 mm x H 760 mm) für die Sammlung und Vorsortierung von Angüssen und Fehlteilen zur Verfügung gestellt.

Die KRS Kunststoff Recycling & Service GmbH wurde 1991 gegründet. Seit dem 1. Januar 1996 befindet sich der Firmensitz in Spenge.

Weitere Informationen: www.krs-kunststoff.de

KRS Kunststoff Recycling & Service GmbH, Spenge

» insgesamt 1 News über "KRS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise