22.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Produkteigenschaften und effizientere Produktionsprozesse will Kraiburg künftig auch Unternehmen aus der Verpackungsindustrie ermöglichen. Mit der 2009 eingeführten Produktgruppe Thermolast M sei man bereits bei Kunden aus dem Medizin- und Pharmamarkt vertreten. Nun richtet das Unternehmen seinen Fokus nach eigenen Angaben verstärkt auf die Entwicklung neuer Verpackungen im Consumer-Bereich. Im Vordergrund stehen TPE-Compounds, die Griffigkeit auch im nassen Produktzustand bieten oder die den Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln erlauben. Neben den neuen Materialeigenschaften sollen die Verpackungshersteller von wirtschaftlicheren Produktionsbedingungen profitieren: TPE ermögliche die Fertigung in zeit- und kostensparenden Mehrkomponentenverfahren. Überdies bieten sie dort, wo visuelle Reize an ihre Grenzen stoßen, neue Verkaufsargumente: Durch ihre Soft-Touch-Oberfläche vermitteln sie Endkunden ein gutes Gefühl und damit einen wertigen Produktcharakter. Produziert werden überwiegend "Custom-engineered TPE". Mit neuen Rezepturen soll die Verpackungsindustrie den Weg zu neuen, bislang nicht realisierbaren Produktideen bei einfachen Produktionsbedingungen finden. Mit ihren guten Dichtungseigenschaften und der zugleich hohen Elastizität kommen thermoplastische Elastomere den Neuentwicklungen bei Verpackungen auf vielfältige Weise zugute. Zudem lassen sie sich einfach und schnell einfärben. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|