13.11.2014, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Semperit Gruppe setzt im Segment Semperform auf die Ultra-High-Frequency-Technologie (UHF). Am Standort Wimpassing, Niederösterreich, werden dafür rund 7 Mio. Euro in die Modernisierung der Produktion investiert, teilt das Unternehmen mit. Damit setzt die Sempert Gruppe den Ausbau und die Modernisierung im Stammwerk Wimpassing fort. Im Zeitraum 2012 bis 2015 werden demnach insgesamt rund 40 Mio. Euro investiert. Durch die Anwendung der UHF-Technologie kann das Produktangebot substanziell erweitert werden. Die erste von insgesamt drei UHF-Anlagen ist in der Start-up-Phase und soll in den nächsten Monaten in den regulären Betrieb übergehen. Im Vollausbau sollen auf insgesamt drei Anlagen pro Jahr mehr als 6.000 Tonnen Kautschuk zu Gummiprofilen verarbeitet werden. Thomas Fahnemann, Vorstandsvorsitzender der Semperit AG Holding: "Mit unserer neuen UHF-Fertigungslinie in Wimpassing stärken wir die führende Marktstellung von Semperform und schaffen die Basis für weiteres Wachstum. Wir runden unsere Produktpalette in bestehenden Marktsegmenten ab und erschließen neue Kundengruppen in den Bereichen Bau und Industrie. Die Investitionen sind zudem ein klares Bekenntnis zum Standort Wimpassing und ein weiterer Baustein zur Erreichung unserer strategischen Wachstumsziele." Wachstumsmarkt Aluminiumfenster Die UHF-Technologie bietet durch die gleichmäßige Erhitzung von Kautschukmischungen wesentliche Produktionsvorteile, insbesondere für Profile mit mittlerer und großer Wandstärke. Diese kommen bei Aluminiumfenstern zum Einsatz, die durch den Energiespar-Trend immer stärker nachgefragt werden. Diesen Wachstumsmarkt kann Semperform zukünftig als Komplettanbieter im Bereich Dichtungsprofile bedienen. Durch die Investition in die UHF-Technologie hat Semperform zudem die Möglichkeit, neue Produktsegmente mit komplexeren Anforderungen hinsichtlich Geometrie und Material zu erschließen, unter anderem bei hochwertigen Dichtungen für Alufenster und -fassaden sowie Rohrdichtungen. Investitionen im Stammwerk Wimpassing Mit dem Einsatz der UHF-Technologie im Bereich Semperform und weiterer zukunftsorientierter Investitionen in den Sektoren Medizin und Industrie setzt die Semperit Gruppe den Ausbau und die Modernisierung fort. So wurden 2014 im Handschuhbereich die Kapazitäten durch die Installation einer neuen Waschlinie und Trocknern erweitert. Des Weiteren wurde die Prozesssteuerung des Mischbetriebes modernisiert und im Segment Semperflex eine neue Bandwickelmaschine für Industrieschläuche in Betrieb genommen. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 75 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|