26.04.2018, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 1. Januar 2018 hat die Leister Technologies AG die Krelus AG übernommen. Krelus ist weltweit tätig und spezialisiert auf kundenspezifische Lösungen im Infrarot-Bereich. Leister erweitert durch die Übernahme ihr Angebot im Geschäftsfeld „Industrial Heating und Laser Systems“ um industriell einsetzbare, leistungsstarke Infrarot-Strahler. Die Leister Technologies AG hat die im Kanton Aargau ansässige Krelus AG übernommen. Krelus ist wie Leister weltweit tätig und bietet ihren Kunden massgeschneiderte Infrarot-Strahler-Anwendungen u.a. für Bereiche wie Automotive, Beschichtung, Thermoformen etc. Für Leister ist die Übernahme gemäss Group CEO Beat Mettler eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Angebots im Geschäftsfeld „Industrial Heating und Laser Systems“, um den langfristigen Erfolg von Leister in diesem strategisch wichtigen Marktsegment sicherzustellen. Durch die Übernahme von Krelus wird das bestehende Know-how von Leister in der industriellen Prozesswärme um massgeschneiderte Infrarot-Strahler-Anwendungen erweitert. Deren Einsatzgebiete sind zum Beispiel Anlagen für allgemeine Kunststoffverarbeitung (Prägen, Laminieren), Anlagen für Prozesswärme, in der Lebensmittelindustrie und überall dort, wo hohe Strahlungsintensität, leichte Regelbarkeit und kurze Reaktionszeiten gefragt sind. Leister übernimmt den weiteren Angaben zufolge alle Mitarbeiter der Krelus AG. Sowohl der Name Krelus AG als auch der Unternehmensstandort in Oberentfelden im Kanton Aargau sollen unverändert bleiben. Die Krelus AG hat aufgrund der Übernahme durch Leister die im Unternehmen anstehende Nachfolgeregelung im Sinne der Geschäftsleitung und der Mitarbeiter gelöst. Über die Krelus AG Krelus AG: Die auf kundenspezifische Lösungen im Infrarot-Bereich spezialisierte Krelus AG ist weltweit tätig und beschäftigt aktuell an ihrem Unternehmensstandort in Oberentfelden im Kanton Aargau 26 Mitarbeiter. Über die Leister Technologies AG Die Leister Technologies AG gehört zu hundert Prozent zur Leister Gruppe, deren Dach als Holding die Leister AG bildet. Die Leister Technologies AG versteht sich seit bald 70 Jahren als weltweite Markt- und Technologieführerin für Kunststoff-Schweissgeräte und Module für industrielle Prozesswärme und hat Tochtergesellschaften auf drei Kontinenten und rund 130 Verkaufs- und Service-Center in mehr als 100 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 810 Mitarbeiter, davon rund 540 in der Schweiz. Weitere Informationen: www.leister-group.com |
Leister Technologies AG, Kaegiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|