plasticker-News

Anzeige

05.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Estland: Rasanter Zuwachs bei Kunststofftüren und -fenstern

Estland erlebt derzeit einen rasanten Zuwachs beim Verkauf und Einbau von Kunststofftüren –und fenstern.

Wie Valeri Präs, Geschäftsführer von Plasto, bekannt gab, war es zwischenzeitlich nicht möglich, der Nachfrage gerecht zu werden. Nachdem man in den Zeiten der Krise Mitarbeitern habe kündigen müssen, habe es das Unternehmen nicht geschafft, binnen kurzer Zeit die erforderlichen Arbeitskräfte wieder einzustellen oder neu auszubilden.

Anzeige

Als wichtigen Faktor hierfür benannte Präs die Insolvenz von Glaskek. "Dadurch hat sich der Markt rapide verändert, denn die Nachfrage konnte anschließend nicht mehr so rasch befriedigt werden", erklärte er. Inzwischen seien sogar schon Wartefristen für Lieferungen aufgelaufen, obwohl die Preise deutlich höher lägen. Einerseits hätten estnische Firmen Probleme, die nur eine geringe Produktion aufwiesen, gleichzeitig könnten Lieferungen aus dem Ausland den Bedarf nicht abdecken.

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Estland

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise