05.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Besonders großflächige LFI-Bauteile speziell für den Nutzfahrzeugsektor lassen sich mit der LFI-PUR-Prozesseinheit MK 30/36-12 nach KraussMaffei-Angaben bei einer Austragsmenge von 1.500 g/s einfach und wirtschaftlich herstellen. Höhere Faserbenetzung, größere Austragsmenge Vor über zehn Jahren hat KraussMaffei die LFI-PUR-Technologie zur Herstellung von Strukturbauteilen mit Glasfaserverstärkung entwickelt. Dabei werden in einer LFI-Prozesseinheit bis zu 300 g/s Glasfaser im Schneidwerk zerschnitten, im Mischkopf mit bis zu 1.200 Gramm PUR-Gemisch benetzt, anschließend simultan in die offene Kavität eingetragen und unter Druck zum gewünschten Formteil verpresst. In Zukunft bietet das Unternehmen seinen Kunden die LFI-Prozesseinheit sogar von bis zu 2.000 g/s an. Mischkopf MK 30/36-12 für große Bauteile Für die Fertigung von besonders großflächigen Bauteilen bietet KraussMaffei mit dem MK 30/36-12 einen Mischkopf, der sich problemlos auch auf bestehende Anlagen adaptieren lassen soll. Dabei sollen keine neuen Einstellungen an den zugehörigen Robotern oder an der Steuerung erforderlich sein, auch das Gewicht des Mischkopfes soll den bisherigen Modellen entsprechen. Mittlerweile sei der MK 30/36-12 schon bei namhaften Herstellern von LFI-Bauteilen erfolgreich im Einsatz, wo je nach Bauteil und mechanischer Anforderung PUR-Gemische mit bis zu 50 Prozent Glasfasern zum Einsatz kommen. Wirtschaftliche Verarbeitung von Glasfasern und Füllstoffen Mit der LFI-PUR-Technologie von KraussMaffei könne auch eine Kombination aus Glasfasern und Füllstoffen, wie beispielsweise Kreide, Talk oder BaSo4, problemlos verarbeitet werden. Der Füllstoffgehalt kann dabei bis zu 40 Prozent und der Glasfaseranteil bis zu 50 Prozent im Bauteil ausmachen, heißt es weiter. Damit entstehen Bauteile mit innovativen Werkstoffeigenschaften. Durch die günstigen Rohstoffe seo außerdem eine besonders wirtschaftliche Fertigung gewährleistet. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|