08.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Degussa Geschäftsbereich Füllstoffsysteme & Pigmente (www.degussa.de) wird seine Preise für Pigment Blacks zum 01. Januar 2005 durchschnittlich um 6%, sowie um 3% für alle Pigment Black Präparationen erhöhen. Trotz intensivstem Kostenmanagement und Effizienzverbesserungen in den Produktionsprozessen können die steigenden Kosten für Rohstoffe, Energie, Personal und Transport nicht mehr aufgefangen werden. Der Geschäftsbereich Füllstoffsysteme & Pigmente der Degussa betreibt 30 Produktionsstätten in 18 Ländern und ist der einzige Hersteller und Lieferant für Carbon Black (Rubber und Pigment Black), Performance Silica und Gummisilane aus einer Hand. Er ist spezialisiert auf die Oberflächenchemie und -physik und konzentriert sich auf die Herstellung und Anwendung von Carbon Black, Performance Silica, Mattierungsmitteln sowie Gummisilanen. |
Degussa AG, Düsseldorf
» insgesamt 27 News über "Degussa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|