08.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die IROGRAN® TPUs sind für die Verarbeitung auf Standardanlagen entwickelt und gegenüber mehreren Farb-Masterbatches kompatibel. Die Härten der IROGRAN® TPU-Polyestertypen liegen zwischen 70A bis 65D (Durometer). Sie werden fast überall in den Kunststoffindustrie eingesetzt, werden jedoch als besonders beliebt beschrieben bei der Herstellung von dickwandigen technischen Teilen, bei der kurze Taktzeiten und eine schnelle Entformung erforderlich seien. Ein Produkt, das demnach im Mittelpunkt steht, ist IROGRAN® A 70 E 4675 – ein weiches, vielseitiges Material mit einer laut Anbieter herausragenden Bindefestigkeit gegenüber zahlreichen Trägerschichten. IROGRAN® A70 E 4675 sei leicht zu verarbeiten und ermögliche außergewöhnlich kurze Zykluszeiten; es wird bei der Herstellung von Kabeldurchführungen, Steckern, Rädern, Lenkrollen und Handgriffe von Werkzeugen verwendet. Ebenfalls wird es häufig in der Automobilindustrie bei der Herstellung von Bauteilen eingesetzt, die über Zweistufen-Spritzgießverfahren hergestellt werden, so z.B. bei Fernbedienungstüröffner, Folien für Armaturenbretter sowie für Tür- und Seitenverkleidungen und Schaltknüppelknäufe. Als weitere Produkteigenschaften werden eine gute mechanische Festigkeit, eine hohe Temperaturstabilität und eine hervorragende Verschleißfestigkeit hervorgehoben. IROGRAN® A 70 E 4675 hafte äußerst gut gegenüber einer Vielzahl anderer Kunststoffe, besitze eine gute Elastizität und biete eine verbesserte (gummiähnliche) Haptik. Weitere Informationen: www.huntsman.com/tpu Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4215 |
Huntsman (Germany) GmbH, Osnabrück
» insgesamt 32 News über "Huntsman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|