08.04.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wellman Inc. (www.wellmaninc.com) aus Fort Mill, SC, (auch in Shrewsbury, N.J) hat die Fortrel® Polyesterpreise für Stapelfasern zum 10. März 2008 um 4 US cts/lb erhöht. Bereits mit Lieferdatum vom 15. Oktober 2007 waren die Preise für Fortrel ® Polyester-Stapelfaserprodukte um 3 cts/lb erhöht worden. Für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2007 verringerte sich der Umsatz um 6 % auf $ 1.13 Mrd. Der Nettoverlust aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich $ 378.3 Mio. von $ 110.7 Mio. Wellman produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Polyester-Produkte, einschließlich PermaClear ® PET (Polyethylenterephthalat), Verpackungs-Produkte und Fortrel ® Polyester-Fasern. Das Unternehmen verkauft Polyester für die Bekleidungs-, Heimausstattungs-, Industrie- und Faserfüll-Märkte sowie für Vliesstoffe. Zusammen mit Eastman und Invista ist Wellman einer der weltweit größten Polyesterhersteller. Inzwischen hat sich Wellman unter den Schutz von Kapitel 11 des US Konkursgesetzes gestellt und sucht nach einem Käufer für seine Vermögenswerte. In diesem Zusammenhang hat Wellman einen Kredit über 225 Mio $ erhalten. Im Juli letzten Jahres hatte Wellman bereits die Wellman International Limited mit Werken in Spijk, Niederlande, und Verdun, Frankreich, an die Münchner Industrieholding AURELIUS AG (www.aureliusinvest.de) verkauft (s. plasticker vom 30.7.2007). |
Wellman Inc., Fort Mill, SC, USA
» insgesamt 1 News über "Wellman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|