plasticker-News

Anzeige

16.02.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

HDT: Seminar „Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen“

25. April 2012, Essen

Das vom Haus der Technik angebotene Seminar „Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen“ soll die Möglichkeiten der Kunststoffschweißtechnik verdeutlichen und die unterschiedlichen Schweißverfahren hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und verfahrenstechnischen Potentiale und Grenzen einordnen. Dazu wird eine grundlegende und zielorientierte Einführung in das Werkstoffverhalten von Kunststoffen gegeben. Die Verfahrenstechnik und Einsatzpotenziale der herkömmlichen Serienschweißverfahren (Heizelement-, Vibrations-, Ultraschall- und Laserschweißen) werden diskutiert, ebenso aber auch neue Schweißverfahren und Verfahrenskombinationen (Mikrowellenschweißen und Fusselvermeidung) bei Vibrationsschweißen. Des weiteren werden häufig auftretende Fehler beim Schweißen von Kunststoffen und deren mögliche Lösung diskutiert.

Anzeige

Das Seminar unter Leitung von Dr.-Ing. Joachim Schnieders, 3 Pi Consulting & Management GmbH, richtet sich an technische Mitarbeiter aus: Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Qualitätssicherung.

Weitere Informationen und ausführliches Veranstaltungsprogramm

Weitere Informationen: www.hdt.de

Haus der Technik e.V., Essen

» insgesamt 21 News über "HDT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.