29.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein leichtfließendes PA10T-Pulver, VESTAMID® HTplus C2505nc, bildet mit Karbon-, Glas- oder Aramidfasern hochtemperaturbeständige Verbunde. Für die Matrix von Composites hat Evonik ein PA10T-basiertes Copolyamid mit sehr geringer Viskosität entwickelt, das hervorragende Faserimprägnierung gewährleistet. Gegenüber PA6T zeigt es eine geringere Wasseraufnahme und damit verbesserte Dimensions- und Hydrolysestabilität. Mit einer Glasübergangstemperatur von 125 °C und einem Verarbeitungsfenster bei 300 °C ist VESTAMID® HTplus nach Herstellerangaben ein ideales Hochtemperaturpolymer für Verbundbauteile mit Karbon-, Glas- oder Aramidfasern, die in der Luftfahrt oder im Automobilbereich eingesetzt werden. Diese sind unbegrenzt bei Raumtemperatur lagerfähig, nehmen weniger Feuchtigkeit auf als herkömmliche mit duroplastischer Matrix, können einfacher durch Verschweißen verbunden werden, zeigen eine deutlich höhere Schlagzähigkeit und sind damit insbesondere für Mittel- und Großserien geeignet, so Evonik. Das Material ist als Granulat erhältlich – VESTAMID® HTplus C2000 nc – und als Pulver mit einer mittleren Korngröße von 50 µm - VESTAMID® HTplus C2505 nc. Falls Sie Verbundteile mit Hilfe einer Folie herstellen wollen, können wir auch eine geeignete Folie mit entsprechender Dicke liefern. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|