21.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der extrem leichte "Greifarm drehbar" (GGD) und sein ebenso schlanker Bruder "Greifarm verdrehgesichert" (GGV) aus dem Hause der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH sollen für Präzision im Produktionsprozess sorgen. Sie dienen zur Aufnahme von Vakuumsaugern. Eingesetzt werden die Greifarme, um Entformungsungenauigkeiten auszugleichen. Dies ist nötig, da nicht immer alle in einem Spritzgießprozess hergestellten Teile gleich präzise ausgestoßen werden. Eine Feder sorgt dafür, dass die Greifarme bei der Aufnahme der Teile zurück federn. Diese gibt es in unterschiedlichen Stärken. Ungenauigkeiten werden somit ausgeglichen. Es können Vakuumsauger mit unterschiedlichen Gewinden auf die Greifarme aufgeschraubt werden. Die Greifarme sind aus Aluminium mit einer Funktionsbeschichtung versehen, die nach Herstellerangaben über hervorragende Gleiteigenschaften verfügt. Die Stößel sind jeweils aus einem Teil gefertigt und sollen somit weniger anfällig für Beschädigungen sein. Beide Modelle gehören damit zu den über 900 Teilen des Greifer-Baukastensystems für Industrie-Roboter aus der Produktion des Bergisch Gladbacher Unternehmens. Weitere Informationen: www.schwope-greifer.de |
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH, Bergisch Gladbach
» insgesamt 28 News über "AGS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|