12.04.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fluorpolymergroup des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. wird ihre Technischen Merkblätter in Zukunft auch als englische Versionen anbieten. Sukzessiv sollen bestehende sowie künftig erscheinende deutschsprachige Merkblätter übersetzt werden. Den Anfang machen die beiden Merkblätter „Qualitätsanforderungen und Prüfrichtlinien für PTFE-Produkte“ und „Toleranzen für gesinterte PTFE-Produkte“. Diese stehen seit Anfang April in ihren englischen Fassungen „Quality requirements and test guidelines for PTFE-products“ sowie „Tolerances for sintered PTFE-products“ unter www.pro-kunststoff.de/info-service zum Download bereit. Der Verband hat sich nach Aussage des pro-K Geschäftsführers Ralf Olsen zu diesem Schritt entschieden, um die Mitglieder im internationalen Wettbewerb zu stärken. Schließlich seien die Technischen Merkblätter über den nationalen Markt hinaus eine wichtige Informationsquelle für Kunden und Verarbeiter sowie die Branche an sich. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|