30.03.2015, 12:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die schwache Marktentwicklung für Haustürfüllungen in 2014 wirkt sich auch auf die Erwartungen für das laufende Jahr aus. Es wird auch in 2015 mit keinem Wachstum gerechnet. Bereits im Februar hatte der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV) auf seiner Jahrespressekonferenz eine Stagnation für Kunststoffe im Baubereich für das Jahr 2014 ausgewiesen. Jetzt melden auch die Hersteller von Haustürfüllungen, dass ihre Erwartungen 2014 nicht erfüllt wurden. Nach einer guten Nachfrageentwicklung vor allem im ersten und zweiten Quartal 2014 hat der Markt demzufolge in der Folgezeit deutlich nachgegeben. Trotz eines sich weiter erholenden Neubaumarktes kamen demnach aus dem für die Branche viel bedeutsameren Modernisierungsbereich keine nennenswerten Wachstumsimpulse. Dementsprechend bleiben auch die Aussichten für das laufende Jahr eingetrübt und es wird mit keiner durchgreifenden Markterholung gerechnet. Darüber hinaus würden auch die Auslandsmärkte weiterhin unter der schwachen europäischen Gesamtkonjunktur leiden. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|