16.04.2015, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Haitian International, einer der weltweit größten Hersteller von Kunststoffspritzgießmaschinen, gibt die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 bekannt. Insgesamt konnte die Haitian Gruppe demnach in 2014 wieder rund 27.000 Maschinen im Jahr ausliefern. Der Gesamtumsatz 2014 beträgt 7,56 Mrd. RMB (ca. 1,12 Mrd. EUR) und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 5,0 % gestiegen. Der Nettogewinn nach Steuern konnte um 8,2 % auf 1,305 Mrd. RMB erhöht werden. Das Exportgeschäft ist um 13,1 % gewachsen und erreichte ein neues Rekordniveau mit 2,331 Mrd. RMB (ca. 353 Mio. EUR). Als Hauptgründe hierfür werden gestiegene Marktanteile in den „high-level“ Kunststoffmaschinenmärkten wie den USA, Korea und Thailand genannt, in denen zweistellige Wachstumsraten verzeichnet werden konnten. Verkauf der Mars Serie übersteigt 120.000 Einheiten Bestseller der Marke Haitian war erneut die servo-hydraulische Mars Serie mit ihrer energieeffizienten Antriebstechnologie. Wie schon im letzten Jahr konnten den weiteren Angaben zufolge rund 23.000 Maschinen mit der „Mars Technologie“ verkauft werden, wodurch die Grenze von weltweit 120.000 Einheiten überschritten wurde. Die servo-hydraulische Jupiter II Serie mit Zwei-Platten Technologie verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 33,5 % und sicherte dadurch das Wachstum in den mittleren bis großen Schließkraftgrößen. In den kleinen Schließkraftgrößen wurde das Wachstum von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr hauptsächlich durch die Bemühungen in der Entwicklung von vollelektrischen Maschinen, besonders des Top-Sellers der Zhafir Venus II Serie, getrieben. Es wurden erneut mehr als 1.000 Venus Maschinen verkauft, was eine Umsatzsteigerung von 22 % bedeutet, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.haitiangermany.com, www.haitian.com, www.zhafir.com |
Haitian International, China
» insgesamt 82 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|