15.01.2016, 11:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits seit 1979 lobt der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. mit seinem Branchenwettbewerb überragende Konsumwaren aus Kunststoff aus. Am 14. Januar 2016 wurden die Preisträger im feierlichen Ambiente in Frankfurt am Main ausgezeichnet (siehe auch plasticker-News vom 30.11.2015). Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen 19 Gewinnerprodukte, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale mit einem pro-K award verdient gemacht haben. Renommierte Traditionsfirmen sowie erfolgversprechende Newcomer zählen mit ihren kreativen und funktionalen Produkten zu den diesjährigen Gewinnern. Die Jury, bestehend aus Vertretern aus Industrie, Design und Presse, zeichneten zusätzlich vier Produkte mit einem Gold-Label aus. "Mit pfiffigen Ideen und ansprechendem Design können die Teilnehmer unsere Jury überzeugen. Stimmen außerdem noch die praktikablen Einsatzmöglichkeiten des Produktes, steht einem Sieg nichts mehr im Wege", erklärt Manfred Zorn, Juryvorsitzender des Wettbewerbs. Vor 60 geladenen Ehrengästen im InterContinental in Frankfurt hatten die Gewinnerunternehmen die Möglichkeit, sich und ihr Produkt zu präsentieren. Zukunftsorientiert und nachhaltig zeigte sich auch der Gastvortrag von Designer Dr. Sascha Peters (Haute Innovation, Berlin). Er beleuchtete hierbei aktuelle Entwicklungen in der Kunststoffindustrie und Materialinnovationen für die zukünftige Dekarbonisierung von Industrie und Gesellschaft. Ralf Olsen, Geschäftsführer des pro-K, möchte mit der Abendveranstaltung ein besonderes Zeichen setzen: "Mit der award night heben wir die Leistungen aller Unternehmen hervor und bieten ihnen Raum, ihren Erfolg zu teilen. Die große Mühe, welche hinter der Entwicklung innovativer Kunststoffprodukte liegt, gebührt entsprechende Ehre und einen feierlichen Rahmen." Der pro-K award Bereits seit den 70er Jahren wird jährlich das Prädikat "Produkt des Jahres" in der Kunststoffkonsumgüter-Branche verliehen. Seit 2014 nennt sich der renommierte Wettbewerb "pro-K award". Die prämierten Produkte sind Paradebeispiele dafür, welch raffinierte Ideen sich mit Hilfe von Kunststoff besonders gut umsetzen lassen. Mit der Auszeichnung prämiert pro-K diesen Ideenreichtum in Kunststoff und macht auf die herausragenden Leistungen der Branche aufmerksam. ![]() Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|