24.05.2017, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Ende der Hauptversammlung hat Dr. Klaus Engel, langjähriger Vorstandschef von Evonik, sein Amt an Christian Kullmann übergeben. In der Essener Grugahalle verabschiedete sich Engel von den Aktionären. Dr. Werner Müller, der Vorsitzende des Aufsichtsrats, dankte Engel für seine Verdienste. „Sie haben den Konzern erfolgreich durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise geführt und die Weiterentwicklung von Evonik vom Mischkonzern zu einem führenden Unternehmen der Spezialchemie vorangetrieben“, sagte Müller. „Heute steht Evonik hervorragend da – dazu hat nicht zuletzt die Akquisition des Spezialadditivgeschäfts von Air Products beigetragen, die Ihnen im Mai 2016 erfolgreich gelungen ist.“ Engel war 2007 in den Vorstand von Evonik berufen worden und hatte diesen seit dem Jahr 2009 als Vorsitzender geführt. Neu in den Aufsichtsrat wählten die Anteilseigner den Vorstandsvorsitzenden der Linde AG, Prof. Dr. Aldo Belloni. Dieser tritt die Nachfolge von Haniel-Vorstandschef Stephan Gemkow an, der sein Mandat zur Hauptversammlung niedergelegt hatte. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|