02.06.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() HDPE-Schaum, geschäumt mit dem chemischen Treibmittel Microcell 545 - (Bild: Momentum International). Die erzielte Schaumstruktur ist sehr feinzellig, die Zellgrößen liegen zwischen 50-130 µ. Microcell 545 ist ein hybrides System - es kann sowohl mit einer Standarddosierung in der Schaumextrusion oder mit geringer Zugabe als ideales Nukleierungsmittel in physikalisch geschäumten Systemen eingesetzt werden. Als rezepturinterne Nukleierungskomponente hat der Hersteller ein Produkt im Nanobereich gewählt. Microcell 545 wird als Granulat hergestellt, eine Pulvervariante ist ebenfalls lieferbar. Sämtliche Rezepturbestandteile sind den Angaben nach für den Einsatz mit Lebensmitteln zugelassen. Lieferbar sind Mengen ab zwei Kilogramm. Weitere Informationen: www.momentumadditive.com |
Momentum International GmbH, Wiesbaden
» insgesamt 2 News über "Momentum International GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|