plasticker-News

Anzeige

22.06.2017, 09:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Constantia Flexibles: Neue Kaschieranlage im russischen Krasnodar

Mitarbeiter von Constantia Kuban – (Bild: Constantia Flexibles).
Mitarbeiter von Constantia Kuban – (Bild: Constantia Flexibles).
Die Constantia Flexibles Group nahm an ihrem Produktionsstandort in der Region Krasnodar in Russland eine neue Kaschiermaschine in Betrieb, um der wachsenden Nachfrage der inländischen Lebensmittelverpackungsbranche gerecht zu werden.

In diesem Monat wurde eine neue Lösemittel-Triplex-Kaschiermaschine eingeweiht, zum zwölften Jahrestag von Constantia Kuban, der russischen Tochtergesellschaft von Constantia Flexibles. Mit einer jährlichen Kapazität von 60 Millionen Metern kann die Maschine gleichzeitig drei unterschiedliche Materialarten kaschieren, wobei Kleber mit hohen Auftragsgewichten eingesetzt werden können.

Anzeige

„Diese wichtige Investition wird unsere Kunden mit qualitativ hochwertigen Verpackungen für die Branchen Kaffee, Milchprodukte und industriell verarbeitete Lebensmittel versorgen und unterstreicht unsere Position als wichtiger Akteur im sich erholenden russischen Markt", sagt Friedrich Humer, Executive Vice President des Bereichs Food CAA.

Über Constantia Flexibles
Constantia Flexibles ist nach eigenen Angaben der weltweit viertgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungen und Etiketten. Rund 10.000 Mitarbeiter produzieren maßgeschneiderte Verpackungslösungen an 55 Standorten in 24 Ländern.

Die Produkte von Constantia Flexibles werden u.a. von Kunden aus der Lebensmittel-, Pharma- und Etikettenindustrie eingesetzt.

Weitere Informationen: www.cflex.com

Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich

» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.