13.12.2017, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fachgruppe Haustürfüllungen vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. erörterte in ihrer jüngsten Sitzung aktuelle Branchenthemen und schätzte dabei die Marktlage der Haustürfüllungen als eher gedämpft ein. Trotz der allgemein guten Lage in der Bauwirtschaft ist das Jahr 2017 für die Hersteller von Haustürfüllungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die gute Entwicklung am Bau fußt vor allem auf dem Bau von Mehrfamilienhäusern. Hier werden aber deutlich weniger Außentüren benötigt und Hersteller von Haustürfüllungen profitieren nur verhalten von dem Boom. Der Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie die Gebäudesanierung hinken hinter der allgemeinen Bauentwicklung deutlich hinterher, was den Türfüllungsmarkt dämpft. Wie bereits Anfang des Jahres erwartet, werden auch in diesem Jahr sehr wahrscheinlich die Ergebnisse der Vorjahre nicht erreicht. Bedingt durch Preissteigerungen für Rohstoffe und Zuliefererprodukte sowie den Mangel an Fachkräften bleiben auch die Aussichten für 2018 deutlich zurückhaltend. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|