12.04.2018, 13:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Constantia Flexibles hat in ihrer Tochtergesellschaft Constantia Afripack in Durban (Südafrika) einen einstelligen Euro-Millionenbetrag in eine neue DuplexKaschieranlage zur Steigerung von Qualität, Produktivität und Kapazität investiert. Mit der neuen Anlage werden ab dem zweiten Quartal 2018 Produkte für die Süßwaren- und Snackindustrie sowie die Branche für Haushalts- und Körperpflegeprodukte (Home & Personal Care, HPC) gefertigt. Die Kaschiermaschine ist in der Lage, Bahnspannungen im Bereich enger Toleranzen über ein breites Spektrum von flexiblen Substraten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Stärken aufrechtzuerhalten. Zusätzlich zu den bei Afripack bereits möglichen Produktionsoptionen auf Lösemittel- und Kaltsiegelbasis können nun auch lösemittelfrei kaschierte Verbunde angeboten werden. „Mit dieser Investition in Afripack, Afrikas zweitgrößten Produzenten von flexiblen Verpackungen, können wir unseren Kunden die neueste Technologie anbieten“, sagt Stefan Grote, Executive Vice President der Food Division. „Sie ist außerdem ein Bekenntnis zu Südafrika, wo die Wirtschaftsleistung langsam wieder ihre frühere Stärke erreicht.“ Constantia Flexibles bezeichnet sich als der weltweit viertgrößte Hersteller von flexiblen Verpackungslösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 7.200 Mitarbeiter an 32 Standorten in 18 Ländern. Weitere Informationen: www.cflex.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|