19.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nordamerikas grösste Kunststoffmesse, die National Plastics Exposition 2009 (NPE, www.npe.org), findet vom 22. bis 26. Juni in Chicago statt. Das US-Generalkonsulat (www.buyusa.gov) und die K-Zeitung bieten deutschen Kunststoff-Unternehmen wieder die Gelegenheit an einer deutschen Delegation zur NPE 2009 teilzunehmen. Die neustrukturierte NPE findet jetzt gemeinsam mit den vormals separaten Messen ANTEC und Moldmaking Expo statt. Auch in diesem Jahr wird die NPE vom US-Handelsministerium unterstützt und ist Bestandteil des International Buyer Programs. Daher sparen Unternehmen, die sich über das US-Konsulat in Düsseldorf zur NPE anmelden, 50% der Eintrittsgebühr und können die International Buyers Lounge nutzen, wo ihnen ein Bürocenter, Übersetzungsdienstleistungen und Erfrischungen zur Verfügung stehen und sie Termine mit für sie interessanten US-Herstellern vereinbaren können. Vor der NPE 2009 können Unternehmen, die an Kunststoffstandorten in den USA interessiert sind, an einer durch die City of Akron bzw. Ohio Wirtschaftsförderung organisierten Reise teilnehmen. Auf Wunsch wird von Lagraff-Reisen (www.usamessen.com), das die reisetechnische Ausgestaltung der Delegation organisiert, ein umfangreiches und interessantes touristisches Rahmenprogramm angeboten. NPE2009, 22.-26. Juni 2009, McCormick Place, Chicago, USA Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: Dateianhang zur Meldung: |
U.S. Commercial Service, American Consulate General, Düsseldorf
» insgesamt 9 News über "U.S. Commercial Service" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|