28.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu Messe ist die Präsentation von Easytherm von Aquatech angekündigt. Dabei handelt es sich um die neue Temperiergeräte „Industry 4.0 ready“ dank des integrierten OPC-UA-Protokolls, das eine Reihe von Geräten für ein intelligentes Verbrauchsmanagement umfasst. Eine weitere Lösung von Aquatech ist Flexcool, ein System, das laut Anbieter hohe Effizienz und Flexibilität in der Anwendung ermöglicht und dessen Kern das Thermokühlgerät DigitempEvo ist. Piovan wird seine Überwachungssoftware Winenergy und Winfactory 4.0 vorstellen, die auf Touchscreens gezeigt wird. Winenergy ist ein System zur Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs, das aus einer proprietären Software besteht, die mit einer Reihe von Messgeräten verbunden ist, die Daten über eine Vielzahl von physikalischen Parametern wie Strom, Elektrizität, Wärmeenergie und Temperatur erfassen. Winenergy kann allein oder in Kombination mit Winfactory 4.0 installiert werden, um die Systemsteuerung und Effizienz noch weiter zu optimieren. Als Lösung für die vollautomatische Materialversorgung der Bearbeitungsmaschinen bietet Piovan das Modell EL20 der Easylink+ Linie an, das sich durch ein hochmodernes Rohrreinigungsverfahren auszeichnet, das die Abwesenheit von Kreuzkontaminationen garantieren soll. Easylink+ wird zusammen mit der autoadaptiven Trocknungsanlage der Baureihe Modula und den filterlosen Materialabscheidern Pureflo im Einsatz sein. Darüber hinaus wird auf der Fakuma erstmals das gravimetrische Chargen-Dosiergerät Piovan Quantum E mit kontinuierlicher Extrusionssteuerung gezeigt, das mit einer 15"-Touchscreen-Steuerung ausgestattet ist. Eine großformatige Schneidmühle vervollständigt die Produktpräsentation unter der Marke Piovan. Seinerseits wird Fdm ein gravimetrisches Dosiersystem der Baureihe GDS mit Siemens-Steuerung vorstellen, das auf die Bedürfnisse von Pellets, Flocken, Mahlgut, Additiven und Pulveraufbereitung zugeschnitten ist. Weitere Informationen: www.piovan.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A7, Stand 7201 |
Piovan Deutschland, Garching
» insgesamt 14 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|