| 23.02.2016, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Am SKZ wird an der Entwicklung neuer Materialien für das selektive Lasersintern (SLS) und das Fused Deposition Modeling (FDM) gearbeitet. Von der Compoundierung angepasster Materialrezepturen über die Überführung in Pulver- (SLS) oder Filamentform (FDM) bis hin zu der Erprobung auf einer frei parametrierbaren Lasersinteranlage und mehreren FDM-Druckern verfügt das SKZ über Möglichkeiten für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten entlang der gesamten Prozesskette. Auch die Prüfgeräte zur Untersuchung der Rohstoffe und der gedruckten Teile hinsichtlich u.a. rheologischer, thermischer und mechanischer Eigenschaften sind vorhanden. Mit verschiedenen Extrudern zur Compoundherstellung, einer Labormühle zur Pulverisierung und einer Drahtextrusionslinie mit Laser-Messkopf zur Inline-Messung des Filamentdurchmessers ist das SKZ für die Herstellung von SLS-Pulvern und FDM-Filamenten aus maßgeschneiderten Materialien ausgestattet. Partikelmessgeräte zur Pulvercharakterisierung (Siebverfahren, Laserbeugung, dynamische Bildanalyse) und ein Heiztisch-Mikroskop zur Untersuchung der Aufschmelz- und Erstarrungs- ggf. Kristallisationsvorgänge runden die Ausrüstung ab. Das Equipment steht Forschern und interessierten Industriepartnern für Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um SLS und FDM zur Verfügung. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 534 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|