| 25.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Dead-Front-Effekt: Geschlossene Metalldesignfront mit unsichtbarem Bedienfeld - (alle Bilder: Leonhard Kurz). Eine neue, von Kurz in Zusammenarbeit mit Bond Laminates entwickelte Technologie ist der mit Hybrid Molding kombinierte In-Mold-Dekorationsprozess. Hierbei wird ein Faserverbundhalbzeug in einem Arbeitsschritt mit Kunststoff umspritzt und dekoriert. Kurz zeigt auf der K 2016 dekorierte Dünnwandbauteile aus unterschiedlichen Industrien und mit verschiedenen Oberflächendesigns. Weiteres Highlight ist das Thema Lichtmanagement. So präsentiert Kurz auf seinem Stand eine breite Palette an Designlösungen für exklusive Ambientebeleuchtung mit partieller oder vollflächiger Transluzenz, mit Tiefeneffekten oder verschiedenen Durchleuchtungsgraden. Neben hinterleuchtbaren Oberflächendesigns zeigt Kurz außerdem die Integration von Touch- und Gestenfunktionen und die Umsetzung von Dead-Front-Effekten. Am Messestand wird demonstriert, wie sich eine geschlossene Designfläche durch Gestenaktivierung in ein hinterleuchtetes Bedienfeld verwandelt. Zum Thema "Smarte Oberflächen" sollen darüber hinaus Anwendungen mit Multitouch-Funktionalität und Gestenkontrolle mittels kapazitiver Sensoren basierend auf der PolyTC-Technologie der Kurz-Tochtergesellschaft PolyIC zu sehen sein. Weitere Informationen: www.kurz.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 5, Stand A19 |
Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG, Fürth
» insgesamt 21 News über "Leonhard Kurz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|