26.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO) der in Herford ansässigen Plastic Omnium Environnement, Dr. Eric Bernhard (40), hat seine Gesellschaftsmandate im börsennotierten französischen Plastic Omnium Konzern niedergelegt. Das gilt demzufolge auch für seine Position im Pariser Executive Board von Plastic Omnium Environnement. Bernhard soll den Konzern in vollem Einvernehmen nach rund vierjähriger Tätigkeit verlassen. Brancheninformationen zufolge hat Bernhard in den letzten Jahren den Teilkonzern konsequent auf profitablen Wachstumskurs gebracht, ihn strategisch auf die Zukunft ausgerichtet und vollständig in den französischen Konzern integriert. Zur weiteren Strukturvereinfachung soll nunmehr die Führungsrolle des bisher als SULO-Gruppe zusammengefassten Teilkonzerns aufgelöst werden. Die CEO-Position werde daher nicht ersetzt, war aus Unternehmenskreisen zu erfahren. Die bis dato von Bernhard als Holding gesamtheitlich geführten Unternehmen der kunststoff- und stahlverarbeitenden Industrien sowie der Logistik- und IT-Branchen sollen nun direkt der Pariser Konzernzentrale unterstellt werden. Die Herforder Plastic Omnium Environnement soll jetzt die zentralen Dienstleistungen im Auftrag der jeweiligen hauptverantwortlichen Geschäftsführer der Einzelunternehmen bündeln. Weitere Informationen: www.plasticomnium.com, www.sulo.com |
Plastic Omnium Environnement, Herford
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|