31.07.2025, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue BGS Standort in Pittsburgh, PA, ist eröffnet und firmiert als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen BGS US LLC - (Bild: BGS US). BGS US LLC nimmt den Betrieb am neuen US-Standort in Pittsburgh mit moderner Elektronenbeschleuniger-Technologie und vollautomatisiertem Produkthandling auf. Der Standort wurde in nur zwölf Monaten errichtet, von der Genehmigung bis zum Produktionsstart vergingen insgesamt 19 Monate. Das Werk bietet auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern flexible Lager- und Fertigungskapazitäten sowie ausreichend Raum für zukünftiges Wachstum. Strategischer Schritt in Wachstumsmarkt Die Entscheidung für den Markteintritt in den USA basiert auf einem klaren Bedarf: „Begrenzte Sterilisationskapazitäten erschweren es US-Medizintechnikherstellern, eine langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Mit unserem neuen Werk in Pittsburgh tragen wir dazu bei, diese Lücke zu schließen“, erklärt Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer der BGS Beta-Gamma-Service. „Der Nordosten der USA zählt zu den bedeutendsten Regionen der Medizintechnikindustrie – wir rechnen dort in den kommenden Jahren mit einem dynamischen Wachstum. Pittsburgh bietet mit seiner exzellenten Verkehrsanbindung und seiner starken Tradition als Industriestandort ideale Voraussetzungen für unser Engagement vor Ort.“ Weitere Informationen: www.bgs.eu |
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, Wiehl
» insgesamt 26 News über "BGS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|