21.05.2024, 11:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stockmeier gibt die Mehrheitsübernahme an der niederländischen Vesta Chemicals B.V. mit Sitz in Zwolle, Niederlande, bekannt. Das Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld übernimmt demnach rückwirkend zum 1. Januar 2024 die Mehrheit der Anteile an der Distributionsgesellschaft für Spezialchemikalien. Vesta Chemicals ist ein im Jahr 1988 in Zwolle gegründetes Distributionsunternehmen für Feinchemikalien & Zwischenprodukte sowie Spezialchemikalien. Das Unternehmen liefert Polymerisationsinitiatoren, organische Peroxide und eine große Anzahl organischer Katalysatoren sowie spezielle Zwischenprodukte an Kunden, die Pulverlacke, Alkydharze, Polyurethan- und Epoxidharze, Kunststoffe und Elastomere, Bauchemikalien und Duftstoffe herstellen, in mehr als 26 europäische Länder und nach Nordamerika. Mit eigenen Reach-Registrierungen, europäischen ADR-Lagern mit hohem Standard und einer breit gefächerten globalen Lieferantenbasis kann Vesta die Bedürfnisse seiner europäischen Kunden erfüllen. Das Vesta-Portfolio ergänzt die Innochem N.V. in Meerhout, Belgien, Stockmeiers Kompetenzzentrum für Feinchemikalien und Zwischenprodukte, sowie Stockmeiers Business Units für Spezialchemikalien in Europa. Jan Smeets (Geschäftsführer von Innochem) und Dirk Seidel (Geschäftsführer von Stockmeier Chemie) werden daher gemeinsam mit Erik-Jan van Dijk und Harry Kleinsmit (Geschäftsführer von Vesta) das Unternehmen leiten und die Synergien in die Organisation einbringen. Weitere Informationen: www.stockmeier.com, vestachem.com |
Stockmeier Chemicals GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 1 News über "Stockmeier Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|