plasticker-News

Anzeige

12.11.2018, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ultrapolymers: Schlagzähe PP-Copolymere für Behälter, Sport und Freizeit

Neu im Portfolio von Ultrapolymers: Hetero­phasische PP-Copolymere von LyondellBasell, zum Beispiel für hoch beanspruchbare Behälter - (Bild: istockphoto.com/Baloncici).
Neu im Portfolio von Ultrapolymers: Hetero­phasische PP-Copolymere von LyondellBasell, zum Beispiel für hoch beanspruchbare Behälter - (Bild: istockphoto.com/Baloncici).
Ultrapolymers hat sein Angebot an Polyolefinen um neue heterophasische PP-Copolymertypen von LyondellBasell erweitert, die sich laut Anbieter dank ihrer hohen Schlagzähigkeit unter anderem für hoch beanspruchbare Behälter, Sport- und Freizeitartikel sowie leistungsstarke Verpackungen eignen.

Mit phthalatfreiem Katalysator hergestellt, nukleiert und antistatisch ausgerüstet, verbindet das neue „Moplen EP448S“ ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schlagzähigkeit und Steifigkeit mit guter Fließfähigkeit und leichter Entformbarkeit. Typische Anwendungen sind Haushaltswaren, opake Behälter, Spielwaren, Möbel, Eimer und Boxen, die auf Grund der sehr guten organoleptischen Eigenschaften auch im Lebensmittelbereich Einsatz finden.

Anzeige

Das neue „Moplen EP3202“ ist ein nukleiertes, heterophasisches PP-Copolymer mit guter Fließfähigkeit. Auf Grund seiner hervorragenden Schlagzähigkeit und seiner erhöhten Kristallisationsgeschwindigkeit gehören Stapelboxen, Haushaltswaren und opake Behälter ebenso zu den typischen Anwendungen wie Sport- und Freizeitartikel. Bei dem neuen „Moplen EP3201“ dagegen stehen eine hohe Steifigkeit verbunden mit guter Schlagzähigkeit und erhöhter Kristallisationsgeschwindigkeit im Mittelpunkt, wodurch es sich auch für Anwendungen wie Kisten, Gartenmöbel und steifere Behälter eignet.

Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com, www.lyondellbasell.com

Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, Augsburg

» insgesamt 90 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise